Unser Rettungswagen fährt 3. Welle

Am 13. und 14. Juni 2014 unterstützten zwei unserer für den Rettungsdienst qualifizierten Kräfte mit unserem Rettungswagen (RTW) "Rotkreuz Main-Taunus 6/85" den hauptamtlichen Rettungsdienst.
Der 13.06. begann für die Besatzung unseres RTW mit einer mobilen Wache in Flörsheim-Wicker. Der erste Einsatz führte wegen einer psychiatrischen Einweisung nach Hochheim am Main. Danach ging es zu einem Notfall nach Hofheim-Wallau. Dieser wurde allerdings durch einen eigens gesichteten Verkehrsunfall unterbrochen. Hier übernahm der RTW die Einsatzstelle und forderte Feuerwehr und Polizei nach. Eine leichtverletzte Person wurde mit dem 6/85 in ein Krankenhaus transportiert, ein Hund musste in einer Tierklinik durchgecheckt werden.
Am 14.06. begann der Dienst um 8 Uhr morgens. Zunächst gab es ledigliche einige mobile Wachen in Flörsheim-Wicker sowie eine Feuerwehr-Bereitstellung in Hochheim am Main (
Beschädigte Gasleitung, Auf der Schlicht). Ab dem Nachmittag stellte sich der RTW am Wäldchestag in Hofheim auf. Bis 24 Uhr gab es keine Einsätze für die RTW-Besatzung, sodass der RTW den Dienst beendete. Auf der Rückfahrt nach Hochheim übernahm der 6/85 einen Einsatz in Hofheim-Marxheim; ein fünf Tage altes Baby hatte sich erbrochen und das Erbrochene verschluckt. Das Baby wurde in die Kinderklinik nach Frankfurt-Höchst gefahren. Auf der Rückfahrt von Höchst wurde der 6/85 noch auf der A66 fahrend zu einem Notfall nach Flörsheim-Weilbach alarmiert. Der Patient mit Herzrhythmusstörungen wurde ins Krankenhaus Bad Soden gebracht.
Am 15.06.2014 gegen 2.30 Uhr ging der RTW 6/85 ausser Dienst.

