Blutspende
Lag es am spätsommerlichen Wetter, das zum Besuch von Biergärten oder  an den Wein-Probierstand einlud, oder war die Anspannung vor dem  Fußball-Länderspiel Deutschland-Österreich zu groß?
Jedenfalls  erschienen deutlich weniger Spendenwillige zum Blutspende-Termin als  sonst. Von den 89 Erschienen kamen immerhin 8 zum ersten Mal, 81 treue  Spender kannten das Prozedere bereits von früheren Terminen. Nach der  ärztlichen Untersuchung konnten 82 Spender „angezapft“ werden – sieben  mussten auf einen anderen Termin vertröstet werden, z.B. wegen gerade  überstandener Krankheit oder einer derzeit anstehenden ärztlichen  Behandlung.
Vier Mehrfach-Spender wurden für ihr Engagement geehrt und ausgezeichnet:
Zehnte Blutspende:
 - Frau Petra Anderson aus Hochheim
25. Blutspende: 
 - Frau Karin Fischer (Wiesbaden) und
 - Herr Hans-Jörg Scholz (Hochheim)
50. Blutspende:
 - Erich Wolfer (Hochheim)
Der  Hochheimer erhielt ebenso wie die anderen Blutspende-Jubilare neben  einer Dankesurkunde die Blutspender-Ehrennadel des  DRK-Blutspendedienstes in Gold sowie eine Flasche Sekt, damit der  Kreislauf auch für künftige Blutspenden geregt wird.
Alle  Blutspender wurden durch Helfer des DRK Hochheim mit einem herzhaften  Imbiss versorgt und erhielten für den Heimweg noch die obligatorische  „süße Wegzehrung“.
14 Helfer des DRK Hochheim – einschließlich  zweier „Juniorhelfer“ des Jugendrotkreuzes – unterstützten das Team des  DRK-Blutspendedienstes und leisteten an diesem Tag mehr als 80  ehrenamtliche Dienststunden.

